
Managed Services
Wir unterstützen Sie bei der vollständigen oder teilweisen Auslagerung Ihrer IT-Systeme in unsere Verantwortung und Zuständigkeit. Bei komplexen IT-Systemen ist das Monitoring ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Arbeitsflusses. Um Sie zu entlasten und die Sicherheit Ihrer Systeme zu gewährleisten, übernehmen wir das Ganze für Sie. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um On-Premise oder Cloud-Systeme handelt.
Managed Security Services
Wir übernehmen den Betrieb, die Wartung und Lizenzierung von allen oder von einzelnen IT-Sicherheitssystemen unserer Kunden. Die Übernahme erfolgt meist im Rahmen eines SLA. Bei diesem Service verbleiben die Geräte in den Räumen bzw. im RZ des Kunden. Optional bieten wir ein Hardware-Replacement defekter Geräte mit Rücknahme von Altgeräten und Wiederherstellung eines Systems innerhalb des SLA an. Fester Bestandteil der XTRO MSS sind regelmäßige Housekeepings, Software- und Firmware-Updates, Security Scans und Penetrationstests der Systeme sowie die Bereitstellung von Auswertungen und Reports über die Systemlast und Verfügbarkeit aller Geräte.
Outsourcing
Beim XTRO Outsourcing übernehmen wir alle oder einzelne IT-Systeme unserer Kunden in den Betrieb und die Wartung. Unser Outsourcing Service umfasst das Leistungsspektrum der XTRO Managed Security Services. Abweichend zu unseren MSS erfolgt das Hosting der Kundengeräte in unserem RZ als Cloud Lösung. Zusätzlich bieten wir mit unserem Outsourcing auch den Betrieb von Servern und Appliances an, die keine reinen Sicherheitssysteme sind. Hierzu gehören zum Beispiel Mail-, Datei- und Applikationsserver auf einer virtualisierten Plattform. Alle an uns ausgelagerten Systeme werden im Rahmen eines SLA betrieben.
Service Helpdesk
Wir bieten unseren Kunden einen 7x24 oder 5x9 Helpdesk mit individuell vereinbarten Reaktions- und Lösungszeiten zur technischen Unterstützung ihrer Systemadministratoren und IT-Professionals an. Diesen Service können ausgewählte Mitarbeiter(innen) unserer Kunden bei technischen Fragen, Störungen und für den technischen Support in Anspruch nehmen. Unsere Experten am Service Helpdesk leisten 2nd und 3rd Level Support zu allen technischen Fragen und Problemen der IT-Infrastruktur und Sicherheit.
Network & System Monitoring
Mit Hilfe unserer proaktiven Netzwerk- und Systemüberwachung können wir Probleme der Infrastruktur und Applikationen bereits im Vorfeld identifizieren und vor Eintritt eines Fehlerereignisses abfangen. Dabei können ausgewählte MitarbeiterInnen unserer Kunden bei Eintritt eines Ereignisses automatisch parallel zu unserem Operation Team informiert werden. Eine Benachrichtigung ist auf unterschiedlichen Wegen wie Email, SMS oder Fax möglich. Zusätzlich können unsere Kunden interaktiv und in Echtzeit in das Monitoring ihrer Systeme einsehen. Auf Wunsch liefert unser Monitoring zu fest vereinbarten Terminen einen Statusreport über die Auslastung, Verfügbarkeit, Ausfallzeiten und Stabilität der IT-Umgebung und Systeme. Unsere Reports dienen auch als Nachweis der Einhaltung von SLAs.
Outtasking
Mit Hilfe unseres Outtasking-Services können Kunden einzelne Betriebsthemen an uns auslagern. Beispiele für solche Themen sind regelmäßige Housekeepings, Netzwerk- und Systemüberwachung, das Update- und Patch-Management und das Monitoring und Lizenz-Management bestimmter Systeme für unsere Kunden. Für die ausgelagerten Themen können SLAs mit uns geschlossen werden. Auf Kundenwunsch stellen wir regelmäßige Auswertungen und Berichte über die durchgeführten Tätigkeiten zur Verfügung.
Service Hotline
Unsere Service Hotline bietet ein Hardware-Replacement mit fest definierten Austausch- und Wiederherstellungszeiten für defekte Geräte und Komponenten im Rahmen eines 7x24, 5x9 oder Next-Business-Day SLA. Unsere Techniker der Service Hotline nehmen Störungen entgegen und veranlassen im Falle eines Gerätedefekts den Austausch des Geräts innerhalb des vereinbarten SLA. Abhängig vom vereinbarten SLA werden ausgetauschte Geräte von Technikern unserer Hotline in den Status "IP-ready" gebracht, sodass anschließend die zuletzt gesicherte Konfiguration des defekten Geräts auf das neue Gerät eingespielt werden kann. Optional ist die Rücknahme bzw. Entsorgung des defekten Geräts über unsere Hotline möglich.